knackige Blattsalate der Saison, angemacht mit unserem Hausdressing
knackige Blattsalate der Saison, angemacht mit unserem Hausdressing
mit gebratenen Champignons, knackige Blattsalate der Saison, angemacht mit unserem Hausdressing
mit gratiniertem Ziegenkäse, knackige Blattsalate der Saison, angemacht mit unserem Hausdressing
nach Art des Hauses, mit Radieschen & roten Zwiebeln, dazu frisches und Butter
überbacken mit einem kräftigen Bergkäse & Röstzwiebeln
mit Schmorzwiebeln, oder Kräuterbutter, dazu Pommes
frischer Rinder Patty, Bacon , frischem Krautsalat & Barbecue Soße
knusprige panierte Schweineschnitzel, dazu Pommes
knusprige panierte Schweineschnitzel mit Schmorzwiebeln, dazu Pommes
knusprige panierte Schweineschnitzel mit gebratenen Champignons & Rahmsoße, dazu Pommes
Schweineschnitzel gefüllt mit Schinkenspeck und Handkäs, dazu Pommes
Unsere Schnitzel servieren wir Ihnen gerne auch als kleine Portion.
Alle Säfte erhalten Sie auf Wunsch auch als Schorle.
Das Hefe-Weißbier Nummer 1 in Deutschland und eines der beliebtesten der Welt. Naturtrüb, samtgolden im Glas leuchtend und unter einer kräftigen Schaumkrone, die den Namen wirklich verdient. Schon beim Ansetzen duftet dieser Weißbierklassiker aus München ganz leicht nach Banane. Der Kenner schmeckt einen Hauch Mango sowie Ananas und lobt die schöne Balance von Süße und Bittere. Bierliebhaber erfreuen sich am feinen Hefearoma und der wunderbar spritzigen Milde. Es ist das typische Biergartenbier, das Menschen aus aller Welt verbindet.
Klassiker in München und bayerisches Grundnahrungsmittel schlechthin. Klar und hellgolden im Glas hochperlend, von hell weißem Schaum gekrönt, wird es am liebsten traditionell unter Kastanien getrunken. Ein ausgesprochen süffiges Bier: mild, elegant-malzig, mit einer leichten Süße. Und einem „Servus“ vom Hopfen im Nachhall. Da grüßt das bayerische Lebensgefühl!
Honiggolden schimmert das Münchner Kellerbier Anno 1417 verführerisch im Licht. Ein Bier mit unverwechselbarem Charakter: urig, kernig, süffig und dennoch erfrischend mild und leicht. Ein echter Bayer eben.
Fruchtige Zitrusnoten in Kombination mit dem milden, bierigen Geschmack. Ein spritziger Durstlöscher, nicht nur für Radler. Echt im Geschmack – rein in den Zutaten. Unser Radler – eine gelungene Verbindung zwischen unserem Münchner Hell und „echter“, herrlich erfrischender Zitronenlimonade mit natürlichem Zucker und Zitronensaftkonzentrat, ohne Zusatz von Süßstoffen.
Kristallklar, goldgelb glänzend und intensiv malzig. Mehr Weizenmalzgeschmack passt in kein Weißbier. Ebenso wenig wie mehr Farbspiel in die perlenden Kohlensäure. Das Glas kaum angesetzt, steigt der Duft von Birne und Apfel auf. Angenehm süß, fruchtig und frisch. Und in seiner Klarheit wunderbar belebend und spritzig. Denn obwohl nicht naturtrüb – wie der Rest der Familie – trotzdem ein wahres Bild von einem Bier!
Der hohe Anteil von allerfeinstem Münchner Malz macht den dunklen Bruder des Hefe-Weißbiers zum intensivbraunen Erlebnis: Leichte Noten von Schokolade und Kakao steigen auf. Treffen dann auf Weizenmalz und edle Röstaromen. Ein Bier mit Bizeps. Naturtrüb, kräftig, kernig. Dabei trotzdem sanft und süffig im Antrunk. So macht es sich hervorragend als Essensbegleitung. Und bekehrt dabei sogar manch eisernen Wein-Fan.
Weniger Kalorien als eine Apfelschorle ohne dabei Kompromisse einzugehen! Denn obwohl nur 100 kcal pro Halbe, überzeugt unser Alkoholfreies durch den vollen Weißbiergeschmack seines großen Bruders: naturtrüb, erfrischend und belebend. Ein unbeschwerter Durstlöscher also, der die kleine Pause im Alltag zum bayerischen Geschmackserlebnis macht.
Alkoholfrei, kalorienarm und trotzdem ein gestandenes Bier. Nicht ohne Grund schwören figurbewusste Biergenießer und Sportler darauf: Denn nach dem Training gibt unser Alkoholfreies dem Körper schnell die verlorenen Mineralien und Salze zurück. Isotonisch, hellgold prickelnd, leicht nach Heu und Kräutern duftend. Eine hopfig-feinwürzige Erfrischung mit lang anhaltender Süße, die jeden Bierfreund ins Ziel bringt. Ganz ohne Verzicht.
0,2 l
Sein zartes Aroma nach Pfirsich und Citrusfrüchten und seine angenehm eingebundene Säure versprechen eine Trinkfreude an die man sich gerne erinnert.
0,2 l
Der Duft aus Honigmelone und sein gehaltvoller Geschmack gepaart mit einer elegant eingebundenen Säure machen ihn zum Begleiter für fast jedem Anlass.
0,2 l
Das feine Aroma nach Citrusfrüchten und grünem Apfel, die angenehm eingebundene Säure zeichnen diesen frechen, spritzigen Wein aus.
0,2 l
Seine Fruchtaromen erinnern an Erdbeere, Kirsche und Melone zugleich. Durch seine Fruchtigkeit ist er ein guter Begleiter für die leichte Küche und für gesellige Abende.
0,2 l
Eine feine Sauerkirsch-Aromatik und die weich eingebundene Säure versprechen eine Trinkfreude an die man sich gerne erinnert.
0,2 l
Im Duft erinnert dieser Wein an Kirsche und Erdbeere, aber auch an schwarze Johannisbeere und mit zunehmenden Altern verstärkt nach Nüssen. Geprägt von Gerbstoffen und einer milden Säure verspricht er noch großes Reifepotential.
0,2 l
0,4 l
0,75 l
Eine feine cremige Art und eine angenehm erfrischende Säure treffen auf ein Aromaspiel von Apfel, Birne und Ananas
0,75 l
Sein Duft nach Kiwi, Stachelbeer-Aromen und sein feiner Schmelz im Abgang machen einfach Lust auf mehr.
0,75 l
Vollmundig und samtig in seiner Art mit einem feinen vegetativen Aroma nach grüner Paprika.
0,75 l
Diese Cuvee entstand in Anlehnung an unseren Großvater Otto Zimmer, der ein leidenschaftlicher Rotweingenießer war. Er besticht durch seine komplexe Aromatik von Sauerkirsche, Tabak, Erdbeere in Verbindung einer feinen Holzreife.