mit gebratenen Champignons, knackige Blattsalate der Saison, angemacht mit unserem Hausdressing und Baguette
Knusprig panierte Hähnchenbrust auf einem bunten Salatteller mit knackigem Blattsalat der Saison, allerlei Rohkost, unserem Hausdressing und Baguette
mit gratiniertem Ziegenkäse, knackige Blattsalate der Saison, allerlei Rohkost, angemacht mit unserem Hausdressing und Baguette
knackige Blattsalate der Saison, angemacht mit unserem Hausdressing
Obazda ist eine pikante Mischung aus Weichkäse, Butter und Paprikapulver - dazu eine frische Laugenbrezel
Ein paar Münchner Weißwürste mit süßem Senf und dazu eine frische Laugenbrezel
nach Art des Hauses, mit Gewürzgurken & roten Zwiebeln, dazu frisches Brot und Butter
Überbackener Fleischkäse, mit Zwiebeln und frischem Landbrot
Frische Spätzle mit kräftigen Bergkäse & hausgemachten Röstzwiebeln
knusprige panierte Schweineschnitzel und Zitrönchen
knusprige panierte Schweineschnitzel mit Schmorzwiebeln
knusprige panierte Schweineschnitzel mit gebratenen Champignons & Rahmsoße
Schweineschnitzel mit knuspriger Panade, überbacken mit Frühstücksspeck und Handkäse
Unsere Schnitzel servieren wir wahlweise mit Pommes, gebratenen Kartoffelwürfeln oder mit frischen Spätzle.
Unsere Schnitzel servieren wir Ihnen gerne auch als kleine Portion.
mit Schmand, Schinkenspeck und Zwiebeln
mit Schmand, Feta, Oliven, Schinken und Rucola
mit Schmand, sonnengetrockneten Tomaten, Ziegenkäse und Kräuter der Provence
mit Schmand, Champignons, Zwiebeln, Lauch und Handkäse
mit Schmand und Gemüse Allerlei
frisches Rinderpatty, Krautsalat, Bacon und BBQ Sauce auf einem rustikalen Burger-Bun
frisches Rinderpatty mit Cheddar, Ketchup und Mayo auf einem rustikalen Burger-Bun
Crunchy Chicken (hausgemacht), Tomaten, Zwiebeln und Currymayo auf einem rustikalen Burger-Bun
Zwei Kugeln mit Schokosoße und Sahne
Drei Kugeln Eis mit Sahne
mit einer Kugel Vanilleeis und wahlweise Karamellsoße oder Fruchtspiegel
ein leckeres Stückchen Kuchen immer frisch und selbst gebacken. Fragen Sie bitte das Servicepersonal nach der tagesaktuellen Auswahl
mit Weinen unserer ausgewählten Weingüter – plus Sprudel
Das Hefe-Weißbier Nummer 1 in Deutschland und eines der beliebtesten der Welt. Naturtrüb, samtgolden im Glas leuchtend und unter einer kräftigen Schaumkrone, die den Namen wirklich verdient. Schon beim Ansetzen duftet dieser Weißbierklassiker aus München ganz leicht nach Banane. Der Kenner schmeckt einen Hauch Mango sowie Ananas und lobt die schöne Balance von Süße und Bittere. Bierliebhaber erfreuen sich am feinen Hefearoma und der wunderbar spritzigen Milde. Es ist das typische Biergartenbier, das Menschen aus aller Welt verbindet.
Klassiker in München und bayerisches Grundnahrungsmittel schlechthin. Klar und hellgolden im Glas hochperlend, von hell weißem Schaum gekrönt, wird es am liebsten traditionell unter Kastanien getrunken. Ein ausgesprochen süffiges Bier: mild, elegant-malzig, mit einer leichten Süße. Und einem „Servus“ vom Hopfen im Nachhall. Da grüßt das bayerische Lebensgefühl!
Honiggolden schimmert das Münchner Kellerbier Anno 1417 verführerisch im Licht. Ein Bier mit unverwechselbarem Charakter: urig, kernig, süffig und dennoch erfrischend mild und leicht. Ein echter Bayer eben.
Das Pils mit Charakter. Würzig, elegant, erfrischend.
Ein feinherbes Bier für Kenner.
Das helle, untergärige Lagerbier. Charaktervoll, typisch bayrisch. Im kühlen Steinkrug.
Fruchtige Zitrusnoten in Kombination mit dem milden, bierigen Geschmack. Ein spritziger Durstlöscher, nicht nur für Radler. Echt im Geschmack – rein in den Zutaten. Unser Radler – eine gelungene Verbindung zwischen unserem Münchner Hell und „echter“, herrlich erfrischender Zitronenlimonade mit natürlichem Zucker und Zitronensaftkonzentrat, ohne Zusatz von Süßstoffen.
Kristallklar, goldgelb glänzend und intensiv malzig. Mehr Weizenmalzgeschmack passt in kein Weißbier. Ebenso wenig wie mehr Farbspiel in die perlenden Kohlensäure. Das Glas kaum angesetzt, steigt der Duft von Birne und Apfel auf. Angenehm süß, fruchtig und frisch. Und in seiner Klarheit wunderbar belebend und spritzig. Denn obwohl nicht naturtrüb – wie der Rest der Familie – trotzdem ein wahres Bild von einem Bier!
Der hohe Anteil von allerfeinstem Münchner Malz macht den dunklen Bruder des Hefe-Weißbiers zum intensivbraunen Erlebnis: Leichte Noten von Schokolade und Kakao steigen auf. Treffen dann auf Weizenmalz und edle Röstaromen. Ein Bier mit Bizeps. Naturtrüb, kräftig, kernig. Dabei trotzdem sanft und süffig im Antrunk. So macht es sich hervorragend als Essensbegleitung. Und bekehrt dabei sogar manch eisernen Wein-Fan.
Weniger Kalorien als eine Apfelschorle ohne dabei Kompromisse einzugehen! Denn obwohl nur 100 kcal pro Halbe, überzeugt unser Alkoholfreies durch den vollen Weißbiergeschmack seines großen Bruders: naturtrüb, erfrischend und belebend. Ein unbeschwerter Durstlöscher also, der die kleine Pause im Alltag zum bayerischen Geschmackserlebnis macht.
Alkoholfrei, kalorienarm und trotzdem ein gestandenes Bier. Nicht ohne Grund schwören figurbewusste Biergenießer und Sportler darauf: Denn nach dem Training gibt unser Alkoholfreies dem Körper schnell die verlorenen Mineralien und Salze zurück. Isotonisch, hellgold prickelnd, leicht nach Heu und Kräutern duftend. Eine hopfig-feinwürzige Erfrischung mit lang anhaltender Süße, die jeden Bierfreund ins Ziel bringt. Ganz ohne Verzicht.
Ausgewogener Hopfen-Charakter mit dezenten Malznoten und naturtrüber Zitronenlimonade. In der Ploppflasche,
Biologischer Weinbau aus Überzeugung. Das Fundament der Weine sind die Böden auf denen die Rebstöcke stehen. Ziel der Winzerfamilie ist es ein funktionierendes Ökosystem zu erhalten, zu pflegen und den Artenreichtum in den Weinbergen zu unterstützen. Spezielle Einsaaten in Form von Blumenwiesen bieten vielen Nützlingen einen besseren Lebensraum, verbessern die Charakterstärke der Weine und sichern auch in Zukunft eine intakte Umwelt. Das Weinzimmer verzichtet auf chemische Pflanzenschutzmittel, synthetische Dünger, man versucht die natürliche Abwehr der Rebe zu stärken und die Nützlinge zu schonen. Sabine und Thomas Zimmer verstehen ihre Weine nicht nur als Getränk, sondern als Spiegelbild eines intakten Ökosystems.
Ein stoffiger, ausgewogener Wein mit Duft nach Zitrusfrüchten
Sehr weiche Säure, ein Verzauberer mit Rosenduft
Roséfarbener Perlwein, eine wahre Aromaexplosion nach Himbeere. Gut gekühlt die pure Erfrischung.
Das Weingut Geheimrat Schnell aus Guntersblum steht seit mehr als 45 Jahren für ökologische Weinkultur im Ökoweinbau. Johann Schnell setzt auf die Erhaltung und Stärkung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit mit Begrünungsmaßnahmen. Die Vielfalt der Blütenpflanzen schafft Lebensraum für Nützlinge und erhöht somit die Artenvielfalt unserer Kulturlandschaft. Das nachhaltige Wirtschaften geht im Weingut Geheimrat Schnell im Keller weiter. Bei der Weinbereitung greift Johann Schnell so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig ein, um aus hervorragenden, gesunden Trauben Spitzenweine zu erzeugen: Er verwendet ausschließlich Holzfässer zum Ausbau der Weine und verzichtet dabei auf genetisch veränderte Hilfsstoffe. Und sind die Weine erstmal im Fass, dann gibt er ihnen viel Zeit zur Entwicklung und zur Reife
Trockener Burgunder mit zartem Schmelz und mit fein, nussigen Aromen im alten Halbstückfass gereift.
Trockener und doch fruchtiger Sommerwein. Macht den Abend unter freiem Himmel zum runden Erlebnis.
Sein Kirscharoma erinnert an frisch geschnittenes Kirschbaumholz, herber Duft. Handverlesene Trauben ergeben einen komplexen Rotwein für Freunde des Piemont.
Mit verwurzeltem Weitblick führt Gunther Hiestand den Betrieb. Vielschichtig wie der Rebstock, der stetig neue Bastschichten bildet, entwickeln sich Winzer und Weingut, verbunden mit der Natur, stets weiter. Durch das ökologische Wirtschaften entfalten sich Kraft und Vitalität der Böden, um diese im Rebstock lebendig werden zu lassen.
Alles mit dem Ziel höchste handwerkliche Qualität in die Flasche zu bringen. Weine, die geprägt sind vom Kleinklima; Weine, die etwas erzählen von einzigartigen Lagen; Weine, die Zeit und Freiheit zur Entfaltung haben. Weine für Querdenker und Qualitätsfanatiker, Weine die ihre Schöpfungsgeschichte widerspiegeln, Jahr für Jahr mit anderen Facetten.
Ein klassischer Riesling Kabinett mit ausbalancierter Säure und feiner Fruchtsüße. Der „Cosmopolitan Riesling“. Perfekt zu scharfen Speisen.
Jede Charge liegt im großen Holzfass zur Reifung
Feinwürzig, Kräuter, gepaart mit moderatem Alkohol und filigraner Säure, trocken. Dieser Sylvaner ist ein wundervoller Begleiter zu frischen Frühlingskräutergerichten und zum Spargel.
Die Trauben für diesen trockenen Burgunder stammen aus verschiedenen Parzellen. Erstklassiger BIO-Weisser Burgunder mit feiner, moderater Säure und toller Frucht.
Der Wein ist komplex, würzig, extraktreich. Im Bukett ähnelt er dem Sauvignon Blanc. Der Geschmack wird häufig mit Riesling oder Sauvignon Blanc verglichen. Das besondere an dieser neuen Rebsorte ist die sehr hohe Widerstandskraft gegen Mehltau. Dadurch kann fast vollständig auf Pflanzenschutz verzichtet und somit auch CO2 eingespart werden.
Verständnis für den Weinstock, für den Hang und den Boden auf dem er wächst, für das Klima, das ihn umgibt, Wind und Wetter, dem er ausgesetzt ist. Die jährlich wiederkehrende Herausforderung einen guten Wein zu machen, hinzunehmen nicht alles in der Hand zu haben, aber im Rahmen ihrer Möglichkeiten und ihres Wissens alles zu geben, um das Beste daraus zu machen. So entstehen im Weingut Reineck-Baltz Jahr für Jahr ausgezeichnete Weine, die stets ein hohes Maß an Sensitivität für das Zusammenspiel von Mensch und Natur in ihrem Charakter widerspiegeln.
Eines der wenigen Weingüter Guntersblums, die ausschließlich in den ursprünglichen Kellergewölben des Kellerwegs ihre Weine vom Keltern der Trauben und Vergären des Mosts bis zu ihrer Abfüllung, verarbeiten.
Halbtrockener, geschmeidiger Chardonnay, der durch einen Kick Riesling explodiert – große Trinkfreude!
Trockener, im Barrique gereifter Frühburgunder, reife Kirsch- und Pflaumenaromen, zarte und gut eingebundene Holzstilistik.
Fruchtige Beerenaromen, abgestimmt mit einer feinen Süße, samtig weich im Abgang